kreativteam

Das Kreativteam stellt sich vor

Jochen und Annemarie


Mail: m

Hallo.

September 2017 habe ich mir meinen ersten Abarth zugelegt – 595 Custom G-tech. Mann, war ich happy. Zum 70-igen Geburtstag 2019 erschien das Jubiläumsmodell 595 esseesse. Ich hatte nur einen Wunsch: den muss ich haben! Im Januar 2020 habe ich meinen Traum Abarth im Autohaus Deschberger übernommen. Der 595 esseesse ist einfach perfekt ausgestattet. Eins war auch klar: optisch wird an dem Abarth nichts verändert. Was mich aber nicht davon abgehalten hat, u.a. die Leistung zu optimieren……Es macht einfach unheimlich viel Spaß, das Auto auf engen und kurvigen Straßen zu fahren.

Als ehemals selbständiger Unternehmensberater im Marketing und Projektmanagement zähle ich mich jetzt zur Pensionistengang. Das gibt mir die erforderliche Zeit für die Leitung das ACI.

Annemarie betreut seit dem 1. September 2021 als Retail Area Manager 7 Marc O’Polo Filialen in Oberösterreich und Salzburg.

Wir sind seit 1999 verheiratet. Zur Familie zählen wir unseren Rabauken „Carlo“, einen Kleinen Münsterländer sowie 2 Siamkatzen. 

Wir haben ein Faible für alte, idyllisch gelegene Häuser. Unsere „Moosmühle“ ist geschätzte 230 Jahre alt! Hier fühlen wir uns wohl und ich kann meiner kreativen Arbeit nachgehen.

Unsere Moosmühle ist nicht nur das Headquarter des Clubs, nein: sie ist auch Treffpunkt für manch kurzfristig anberaumte „familiäre“ Meetings.

Teilt eure Leidenschaft gemeinsam mit uns im Club – wir freuen uns.

Anm. der Redaktion: 

Annemarie ist die ausgleichende und hält Jochen auf Trab.

Anm. des Teams:

Jochen ist der Beharrliche, Unberechenbare, aber er weiß, was er will.

Jochen's 595 esseesse
Annemarie's 595 G-Tech
IMG_2810
IMG_3925

Maximilian

Ich bin Maximilian,  25 Jahre alt. Neben meinem Studium habe ich eigentlich nur meinen Abarth im Kopf. Wenn ich also nicht gerade lerne, sitze ich im Auto.

Im Sommer habe ich meinen Lehramt-Bachelor abgeschlossen und mich kurzerhand entschieden, meinen kleinen 500er gegen einen Abarth 595 Pista zu tauschen. In meiner Familie bin ich der Einzige, der so vernarrt in eine Automarke ist und stoße deswegen manchmal auf leichtes Unverständnis.

Der Beifahrersitz ist noch frei. Eine Polizistin darf es allerdings nicht sein, auf Dauer könnte ich mir die Geschwindigkeitsübertretungen nicht leisten.

Anm. der Redaktion:

Maximilian ist immer für einen Spaß zu haben – „Walk like an Egyptian“.

Maximilians 595 Pista

Armin

Hallo zusammen,

Ich bin Armin, der Bayer im Team und freue mich, dass ich als aktives Mitglied meine Ideen und Vorstellungen einbringen kann. 
Was der Club in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt hat, ist schon respektabel. 
Als angenehm empfinde ich, wie auch viele andere, die familiäre und persönliche Atmosphäre. 
Dass ich bei einem Abarth gelandet bin, habe ich meiner Frau Karin zu verdanken.
Nach dem unsere Kinder auf Grund ihres Alters bei uns Eltern nicht mehr mitfahren wollten, wünschte sich Karin ein kleineres Auto. Ein Fiat 500 musste es sein. Ich dachte mir, wenn schon, dann aber bitte einen Abarth. Was war das Resultat: nach einer Probefahrt war Karin so begeistert, dass sie am liebsten nicht mehr aussteigen wollte. Gemeinsame Entscheidung, der Abarth wurde gekauft. Wie bei vielen anderen auch, ergriff mich nach kurzer Zeit der Bazillus. Ich erinnerte mich meiner früheren Leidenschaft: 10 Jahre Porsche gefahren, Teilnahme an Slaloms und Porsche Sport Pokal.
Natürlich hatte ich so meine Vorstellungen und wurde nach kurzer Zeit fündig: 695 Biposto Record ist mein Spaßmobil..
Seit 4 Jahren bin ich ein Teil der Abarthfamilie – mit Begeisterung.
Mittlerweile fährt jedes Familienmitglied seinen eigenen Abarth – einfach crazy.
Für meine berufliche Tätigkeit als Bezirksleiter bei der „Garaventa Lift“, im Vertrieb, Verkauf, Beratung und Planung von Liftanlagen, bleibt mir trotz aller Abarth Leidenschaft noch genügend Zeit.
 
Anm. der Redaktion:
Armin ist unser Pisten-Guru. Man weiß nie, ob er im Urlaub oder im Beruf beschäftigt ist. Letzteres ist wohl eher der Fall.
Armin

Wolfgang

Servus.

Mit mir als zweitem Bayern, wird das Gleichgewicht im Kreativteam fast hergestellt. „Mia san Mia“ trifft auch auf den ACI zu. Am 14.4.2019 bin ich dem ACI beigetreten.

Aber wie ich zum Abarth gekommen, ist eine lustige Geschichte. Sabrina, unsere Tochter fährt einen Fiat 500 Twinair, meine Frau Simonetta gefiel das Auto auch, aber sie wünschte sich einen mit mehr PS. Nach Studium im Internet sollte es ein Abarth mit 145 PS sein; auf zum Händler. Testfahrt mit einem leichtgetunten Pista (169 PS), damit war der 145 PS Abarth aus dem Rennen.

Der Verkäufer war clever und ahnte meine Gedanken: sollten wir eine Leistungssteigerung wünschen, dann müsste es der Turismo sein. Um weitere Informationen zu bekommen, meldete ich mich in Foren und Abarth Clubs an und durfte feststellen, dass viele Abarthisti ihren Abarth tunen. Da dachte ich mir, „untermotorisiert“ darfst du auf Treffen nicht auftauchen. Zufälligerweise gab es von Pogea ein Sonderangebot: Auspuff und als Draufgabe ein Tuning. Da konnte ich nicht mehr nein sagen…….. Und jetzt war klar, dass ich den Abarth fahren werde, nach dem Simonetta meinte, mit dem „lauten“ Auto kann sie weder zur Arbeit noch zum einkaufen fahren………Jetzt fährt sie einen normalen 500er und hat ihren Spaß.

Und ich bin glücklich, dass ich neben einem Mini JCW jetzt ein weiteres Spaßauto, wenn auch mit Simonettas Initialen auf dem Kennzeichen, fahre. Und was auch noch erwähnenswert ist: man lernt auf den tollen Treffen nette Leute kennen. Auch das ist ein Grund, warum ich den Abarth nicht mehr hergeben würde. Durch Inspiration habe ich den Abarth mit neuen Ledersitzen, Spiegelkappen usw. ausgestattet.

Meine Hobbys: Skifahren, Tennis, FC Bayern und unsere zwei Hunde Amy und Minni.

Beruflich bin ich im Außendienst für einen Sanitär- und Heizungsgroßhandel tätig.

Anm. der Redaktion:
über Wolfgang wurde schon genug geschrieben. Entweder ist er im Fitnessstudio oder mit seinen Freunden beim pokern…….
 
Wolfgang's 595 C Turismo
Wolfgang

Agenda Kreativteam

Engagiert, kreativ und mit Freude und Power setzen wir uns gemeinsam für die Belange und Ziele des Abarth Club Innviertel ein.

Das ist zu tun:

Erstellung und detaillierte Ausarbeitung des Jahresplanes – Akquise neuer Mitglieder – Ein- und Verkauf der exklusiven Club- und Merchandise-Artikel – Organisation der Treffen einschließlich der Ausfahrten – Präsentation des Clubs in den sozialen Medien.

Kommunikation, Zusammenarbeit und Zusammenhalt ist der Schlüssel zum Erfolg.

Der persönliche Kontakt zu den Mitgliedern ist uns ein besonderes Anliegen, gemäß unserem Slogan.

Persönlich – familiär – einzigartig

Annemarie, Armin, Maximilian, Wolfgang und Jochen

Schildorn, 20. März 2022

Mitgliedsantrag

Klicken Sie hier oder auf das Bild um den Mitgliedsantrag herunterzuladen um ihn dann ausfüllen zu können.