Buon Giorno, liebe Leser*innen.
23. Februar 2025 Motorworld München

Die Motorworld München ist immer eine Reise wert, auch für die Innviertler.
So trafen sich am Sonntag, 23. Februar, Vormittag nicht nur Münchner, auch diesseits der Grenze beheimatete Mitglieder des ACI zu einem Come Together in der Motorworld.
Anlass war aber auch, dass in der Motorworld die „Automobile München“ stattfand; ein Markt für automobile Literatur, Ersatzteile, Modellautos und vieles mehr…….
Man schlenderte in Gruppen oder solo über den überschaubaren Markt; der eine und andere fand Exponate, die er vielleicht gesucht oder durch Zufall entdeckt hat.
Natürlich nutzten wir auch die Gelegenheit, die beeindruckende, unter Denkmalschutz stehende Lokhalle auf dem Areal des ehemaligen Ausbesserungswerkes der Deutschen Bahn zu durchwandern.
Über 30 der wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken sind ausgestellt. Angefangen bei Alpine über McLaren bis Rolls-Royce.
Shops, in denen Lifestyle, Accessoires und Zubehör angeboten werden, ergänzen das attraktive Angebot. Aber auch Kunst und Antiquitäten.
Eine vielfältige gastronomische Kulinarik bereichert die Motorworld Szene.
Ein weiteres Highlight sind die 111 Glasboxen, in denen Oldtimer und exklusive Sportwagen präsentiert werden.
Zu unserer aller Freude waren zwei Abarth ausgestellt:
595 Competizione und 695 Assetto Corse.
Nach all den motorischen Leckerbissen machten wir uns auf den Weg zum kulinarischen Highlight. Im Restaurant „Ilios“, bekannt für ansprechende griechische Fisch- und Fleischgerichte, hatte Wolfgang für uns reservieren lassen.
Das Studium der Speisekarte nahm einige Zeit in Anspruch, im Angebot:
Feta, gefüllte Weinblätter mit Zaziki, Pitabrot, Baby Calamari, Gyros mit Zaziki, verschiedenen Beilagen, Lammfilet mit Bratkartoffeln und Salat………um nur einige Beispiele aufzuzählen.
Allen hat’s gemundet.
Am frühen Nachmittag löste sich die Gesellschaft auf; einige machten sich auf den Weg zum BMW Museum und andere mussten noch ihr Kreuzerl machen.
Von ihrem Streifzug im BMW-Museum haben Flo und Leo eindrucksvolle Fotos mitgebracht.
Danke für die Mitarbeit und schön, dass ihr dabei ward. Das war’s, das zweite Come together in zwanzigfünfundzwanzig.
Wie immer: nett – interessant – lecker.
PS: keine Ausfahrt? Leider nein. Nicht wenige Abarth befinden sich im Winterschlaf. Demzufolge finden im Januar und Februar reine Indoor-Events statt.
Es hat wieder einmal Spaß gemacht.
Text: Jochen
Organisation: Wolfgang und Jochen
Fotos: Flo (BMW Museum) und Jochen
Video: Michael
Wer etwas schreiben möchte, gern im Gästebuch. Freue mich über jeden Kommentar……..
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Zitate auf anderen Website sind möglich, sofern diese maximal 5 % des Gesamttextes ausmachen, gekennzeichnet und die Quelle (Link) benannt werde