Buon Giorno, liebe Leser*innen.

12. Januar 2025 Neujahrsempfang

„Neujahrsempfang 12. Januar 2025“

Statt zu einer Weihnachtsfeier werden die Mitglieder des ACI Anfang Januar zu einem „Neujahrsempfang“ eingeladen.

Aufgrund der Grenznähe bot sich in Freilassing das „Zollhäusl“ an.

Essn, trinkn und gmiatlich Beinondasitzn.

Das bietet das „Zollhäusl“ seit über 100 Jahren, ein Ort der gepflegten Gastlichkeit. 

Das Angebot an Räumlichkeiten war ideal für unser gesellschaftliches Come-together.

Im Wintergarten war für uns reserviert – dort waren wir unter uns und hatten keine ungebetenen Zuhörer.

Die Geschichte des „Zollhäusl“ begann 1907. Kurz vor Ende des Krieges quartierten sich die Amerikaner ein, ab 1948 konnte es wieder als Gasthof genutzt werden. Seinerzeit war das Zollhäusl ein beliebter Treffpunkt.

Und heute eine feste Institution in der Gastroszene für Einheimische und Gäste jenseits der Grenze.

Die über 100 Jahre erworbenen Traditionen weiter auch nach der Übernahme des Pächterehepaares Christine Moscher-Langer und Hanno Langer weitergepflegt.

Bayerische Gemütlichkeit mit Freude für Gaumen, Herz und Seele.

Knapp 40 Gäste konnte ich mit Freude und Stolz begrüßen. 

Mit einem Glas Prosecco, zur Hälfte von den Wirtsleuten gesponsert und mit Beifall bedacht, haben wir auf das neue Jahr angestoßen.

Die Speisekarte versprach deftige, nicht nur bayerische Küche. 

Im Ausschank die handwerklich gebrauten Biere der privaten Alpenbrauerei Bürgerbräu Bad Reichenhall. 

Vor dem kulinarischen Teil nahm ich die Gelegenheit wahr, über die folgenden geschäftlichen Belange zu informieren:

* Einnahmen/Ausgaben 2024.

* Neuer Termin im Februar: Sonntag, 23.2. Wir treffen uns in München.

* Der Besuch bei L. Aumüller im Rahmen unserer Frankentour
im Oktober ist fix.

* Unser Hotel für die Kärnten/Slowenien im Juni ist auch bestätigt.

Wortmeldungen gab’s keine.

Damit wir bekommen, was unser kulinarisches Herz begehrt, hatten wir weiter nichts zu tun, als: zu bestellen, a bisserl zu warten und dann zu genießen.

Wir wurden nicht enttäuscht.

Es wurde noch ein g’miadlicher und unterhaltsamer Nachmittag.

Zur Kaffeezeit haben wir uns noch zu „Süßem“ verführen lassen.

„Man muss nicht aus Zucker sein, um Süßes zu lieben“.

Am späten Nachmittag hieß es „Abschied“ nehmen auf ein baldiges Wiedersehen.

Zitat von Rudi: 

„Es ist jedes Mal ein Vergnügen, mit unseren Leuten Zeit zu verbringen!“

Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen.

Mein Fazit:

„nette Leute – unterhaltsam – lecker Essen – super Service –
großzügige Wirtsleute“

DANKE.


PS:

Einige fragen sich vielleicht: gab’s keine Ausfahrt?

Leider nein.

Nicht wenige Abarth befinden sich im Winterschlaf. Demzufolge finden im Januar und Februar reine Indoor-Events statt.

Danke, dass ihr gekommen seid!

Es hat wieder einmal Spaß gemacht.

Text: Jochen

Fotos: Doreen und Jochen

Wer etwas schreiben möchte, gern im Gästebuch. Freue mich über jeden Kommentar……..
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Zitate auf anderen Website sind möglich, sofern diese maximal 5 % des Gesamttextes ausmachen, gekennzeichnet und die Quelle (Link) benannt werden.