Galerie
ACI "Postalm - Tour" 14. Mai 2022
Servus liebe Freunde der Marke ABARTH
Allein der bloße Gedanke an das Salzburger Land mit dem einzigartigen kurvigen Paradies hat uns ins blanke Schwärmen versetzt. So haben wir es gar nicht erwarten können, dass wir uns am Samstag, 14. Mai wieder ans Steuer setzen konnten, um Gas zu geben.
In Mondsee starteten 36 froh gelaunte Abarthisti zu einer Tour, die uns auf Landstraßen über viele Kurven und Kehren bis zur Mautstelle Südseite Postalmstraße führte. Dort durften wir den Obolus (Maut) von 12 EUR entrichten. Die Postalmstraße wird größtenteils privat finanziert und die Erhaltung ist kostenintensiv. Von Strobl aus ist die Anfahrt länger und kostet auch mehr (16 EUR).
Vor uns lagen knapp 26 km spektakuläre Panoramastraße.
Hatten wir 2020 Pech mit dem Wetter, als wir die Postalmstraße von der Nordseite startend rockten, so war uns diesmal der Wettergott freundlich gesonnen und gönnte uns 22 Grad bei Sonnenschein.
Die bestens ausgebaute Bergstraße bietet puren Autofahrer-Genuss. Traumhafte Ausblicke auf das Dachsteinmassiv und die umliegenden Berggipfel. Höchster Punkt entlang der Strecke ist der Lienbachsattel mit 1.304 m Seehöhe. Die Postalm ist mit 42 Quadratkilometern das größte Almengebiet in Österreich; im Winter ein attraktives Skigebiet – im Sommer ein beliebtes Wandergebiet. Nach Überquerung des Postalmsattels abwärts nach Strobl, auf ebenso engen Kurven und Kehren. Wir und unsere Abarths hatten ihren Spaß – dafür leben wir!
Auf der 158 in flottem Tempo Richtung Bad Ischl, dort auf die 145 bis zur Abzweigung nach Steinbach am Attersee auf der bei Bikern beliebten Weißenbachtalstraße durch das traumhafte Weißenbachtal. Von Steinbach, rechter Hand der im Sonnenlicht glitzernde Attersee, waren es nur noch wenige Kilometer bis zu unserem Ziel: „Gasthof See“ am Mondsee. In wunderschöner Lage zwischen Attersee und Mondsee. Beeindruckende Berge und der herrliche Blick auf den Mondsee laden einfach zum einkehren und verweilen ein.
Auf heimische Spezialitäten wie regionale Fisch- und Fleischgerichte, sowie Beilagen wird großer Wert gelegt. Ein sehr freundlicher Service und eine familiäre Atmosphäre runden das Ambiente ab. Ein typischer Landgasthof mit österreichischer Hausmannskost.
Das waren die Kriterien, die Annemarie und mich bei einer Vorabvisite überzeugt und bewogen haben, den Gasthof als kulinarisches Ziel unserer Postalm Tour festzulegen.
Für unsere Abarths war eine Fläche vorgesehen und wir machten es uns im wunderschönen Gastgarten an reservierten Tischen bequem.
Essen a la Carte und jeder bestellte, auf das er einen Guster verspürte. Wir genossen die dargereichten Schmankerl.
Mit dem obligatorischen Welcome Package habe ich mit Freude zwei neue Mitglieder im ACI herzlich willkommen geheißen: Dieter aus Wels und Christian aus Meggenhofen – viel Spaß in unserer Community.
Die kommenden Treffen wurden kurz besprochen und für das Treffen am 18. Juni gibt es das Thema betreffend eine Änderung – siehe Termine.
Nach und nach löste sich die Gemeinschaft auf, bis auf den harten Kern, der bis zum späten Nachmittag ausharrte, es gab vieles zu erzählen.
Ein gelungenes Treffen mit einer schönen Tour durch das Salzburger Land und über die Postalm.
Danke allen, die an der Vorbereitung mitgewirkt und die an der Tour teilgenommen haben.
Da hat sich eine klasse Truppe zusammengefunden und es macht immer wieder Spaß mit euch Treffen und Touren zu unternehmen. Das gesellschaftliche wie auch das kulinarische kommt bei uns traditionell nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf das nächste Meeting.
Euch allen eine gute Zeit.
Jochen
Text: Jochen
Bildmaterial: Andy, Wolfgang und Jochen
Life is better with Abarth!
Wer etwas schreiben möchte, gerne im Gästebuch. Freue mich über jeden Kommentar……..
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Zitate auf anderen Website sind möglich, sofern diese maximal 5 % des Gesamttextes ausmachen, gekennzeichnet und die Quelle (Link) benannt werden.