Galerie
ACI Treffen "Genussreise ins neue Jahr" 23.1.2022
Servus liebe Freunde der Marke ABARTH
„Genussreise ins neue Jahr“
Der erste Monat im neuen Jahr ist in normalen Zeiten für ein gesellschaftliches Ereignis gedacht: „Neujahrsempfang“.
Auf Grund der COVID-19 Regeln war eine Durchführung bereits 2021 nicht möglich und auch 2022 ließen die Beschränkungen ein Treffen im großen Stil nicht zu.
Im Kreativteam einigte man sich, ein Zusammenkommen im kleinen Rahmen zu veranstalten, Motto:
„Genussreise ins neue Jahr“.
Unser letztes Treffen fand vor fast 3 Monaten beim „Ventilspiel“ statt………..
So traf man sich zu einem Teilnehmer beschränkten Familientreffen, unter Einhaltung der aktuellen Regeln in einem Gasthaus in der alten Herzogsstadt Burghausen an der Salzach, unterhalb einer der weltlängsten, nahezu intakten Burganlagen.
Der „Augustinerbräu“ versprach nicht nur herausragende Bierqualität mit Münchner Wurzeln, auch die Küche lud zu einer bayerisch, österreichischen Genussreise ein.
Im sogenannten „Salzachstüberl“ genossen wir die lockere und entspannte Atmosphäre.
Küchenchef Roland lernte das Kochhandwerk bei Alfons Schuhbeck kennen – er legt Wert auf Handarbeit und pflegt die bayerische Tradition mit guter schnörkelloser Hausmannskost – wir wurden nicht enttäuscht.
Mit Maximilian und Christine konnte ich zwei neue Mitglieder begrüßen, die den Weg zum ACI bereits im letzten Jahr gefunden haben.
Darüberhinaus informierte ich über die zwei anstehenden Treffen im Februar und März. Die, so schaut es aus, wohl werden stattfinden können.
Die Infektionszahlen mit der Omikron-Variante sind sowohl in Deutschland als auch in Österreich auf einem Rekordniveau. In der Regel sind die Krankheitsverläufe milder als bei der Delta-Variante. Studien zeigen, dass das Risiko mit Omikron ins Krankenhaus zu müssen, in allen Altersgruppen wohl um die Hälfte reduziert ist.
Aktuell gelten für Ungeimpfte strengere Maßnahmen. Österreich prescht mit der allgemeinen Impfpflicht ab 1.2.22 vor.
Wenn Klarheit besteht, wie sich die Lage weiterentwickelt und eine Überlastung des Gesundheitssystems ausgeschlossen werden kann, ist mit Öffnungsperspektiven zu rechnen.
Wir planen unter Beobachtung der Situation und sind so in der Lage, entsprechend zu agieren.
Den Mitgliedern, die da waren, sage ich DANKE. Schön, dass wir mal wieder zusammen sein konnten.
Bis bald……..
Jochen
Text: Jochen
Bildmaterial: Flo, Max, Andi, David und Jochen.
Life is better with Abarth!
Wer etwas schreiben möchte, gerne im Gästebuch. Freue mich über jeden Kommentar……..
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Zitate auf anderen Website sind möglich, sofern diese maximal 5 % des Gesamttextes ausmachen, gekennzeichnet und die Quelle (Link) benannt werden.