Galerie

ACI Nikolaus - Kegeln 3. Dezember 2022

Buon Giorno, Abarthisti.

Das etwas andere Treffen.

Dass sich der Abarth Club Innviertel mit den Genussreisen einen Namen in der Szene gemacht hat, ist unbestritten.

Inzwischen werden auch sportliche Aktivitäten eingeplant. So war es auf unserer Altmühltal Tour. Bei der Besichtigung der diversen Sehenswürdigkeiten haben die Teilnehmer ca. 10 km per Pedes zurückgelegt. Chapeau!

Für das Treffen im Dezember hat das Kreativteam um meine Person einen Gasthof gewählt, wo der Kegelsport ausgeübt werden konnte.

So trafen wir uns am Samstag, 3. Dezember beim „Rieder Wirt“ in Ried im Innkreis, einem beliebten Treffpunkt. Das Gasthaus ist bekannt für seine gut bürgerliche Küche und das weit über die Stadtgrenze hinaus.

Im rustikalen Wintergarten war für uns reserviert. In geselliger Runde kamen wir zusammen, um uns mit regionaler Hausmannskost verwöhnen zu lassen.

„Bratl in der Rein“ gab’s, einen echten Klassiker der Innviertler Küche. Gesurter Schopf und Wammerl mit Semmelknödeln, Kartoffeln, Stöcklkraut und einem frischen Radisalat. Das A und O ist eine knusprige Kruste, auf die kommt’s an. Dazu ein frisch gezapftes Bier einer hiesigen Brauerei oder auch ein Achterl Veltliner aus der Wachau. Ganz nach Lust und Laune.

Wir ließen es uns schmecken und gut gestärkt begaben wir uns, mit Kind und Kegel auf die hauseigenen vollautomatischen Kegelbahnen. Kegeln macht Spaß, ist eine spannende Partie und fördert das gesellige Miteinander.

Bea verwöhnte uns mit ihren köstlichen Lebkuchen und Schokokugeln aus ihrer Confiserie. Danke und ein dickes Busserl.

3 Spiele standen auf dem Plan.

Zuerst die „Große Hausnummer“. 3 Durchgänge mit je einem Wurf. Nach jedem Wurf entscheidet der Spieler, wo die Punktzahl positioniert wird. Eine hohe Punktzahl logischerweise auf den 100er-Wert. Ein Wurf in die Bande zählt 0 Punkte (Pudel).

Christine, laut ihrer Aussage noch nie gekegelt, erzielte === Punkte. Dafür gab’s eine Flasche „Schlumberger“.

Etwas schwieriger war das 2. Spiel, die „Kleine Hausnummer“. Auch hier entscheidet der Spieler nach jedem Wurf, wo die Punktzahl positioniert wird. Die niedrigste Punktzahl sinnvollerweise auf den 100er-Wert. Ein Pudel, Wurf an die Bande, bringt 9 Punkte!

Als bester Kegler und damit Sieger erhielt Flo eine Flasche „Indian Pale Ale“ der Rieder Brauerei.

Zum Schluss wurde der „Fuchs“ gejagt. Ein Spiel in die Vollen, wobei der Fuchs zwei Würfe vorlegt und die Jäger versuchen, den Fuchs einzuholen. Ziel ist, dass der Fuchs nicht eingeholt wird und in seinen Bau kommt.

Rainer gelang es, das Ziel unbeschadet zu erreichen. Dafür erhielt Rainer „Ein Best of Bock“ der österreichischen Cultbrauer.

Die Kids sollten auch nicht leer ausgehen. Vom Nikolaus gab’s ein Nikolo Sackerl.

Nach 2 Stunden war der Kegelspaß vorbei. Und da es auf den Kegelbahnen etwas frisch war, begaben wir uns nicht nur zum Aufwärmen in die gemütliche Gaststube.

So nach und nach löste sich die Gesellschaft mit guten Wünschen für die verbleibende Weihnachtszeit und der Freude auf ein Wiedersehen im Januar.

Das war unser Nikolaus-Kegeln 2022 – Wiederholung 2023? Man wird sehen……..

Danke sage ich:

– allen, die dabei waren

– Annemarie, Armin, Maximilian und Wolfgang

– Bea, die die köstlichen Lebkuchen und Schokokugeln hergestellt und gesponsert haben

Bis bald, Ciao und Servus.

Ciao

Jochen

Text: Jochen

Bildmaterial: Armin, Manu und Jochen (die Namen stehen unter dem Foto)

Life is better with Abarth!

Wer etwas schreiben möchte, gerne im Gästebuch. Freue mich über jeden Kommentar……..

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Zitate auf anderen Website sind möglich, sofern diese maximal 5 % des Gesamttextes ausmachen, gekennzeichnet und die Quelle (Link) benannt werden.

Manu, schlucken......
Bratl in der Rein
Geselligkeit wird groß geschrieben
Die Profis?
Kleine Hausnummer
Wolfgang. Kegeln, nicht werfen
2 Gewinner
Und, ein dritter Gewinner
Da wird wohl gerechnet
Absacker Partie
Wer hat da einen Witz erzählt?
Bea. Süßer die Glocken, die klingeln.......
Bea's köstliche Lebkuchen, aus der eigenen Manufaktur
Sehr skeptisch
Kopfrechnen?
Die köstlcihen Schokokugeln haben Abnehmer gefunden
Kilian, wo schaust du hin?
Manu, in die Vollen
Jochen, perfekter Bewegungsablauf
Wolfgang, kann's auch
Kennt sich jemand aus
Rainer und ein "Best of Bock"
Das war's
Logo Rieder Wirt