Galerie
ACI Treffen "Hangar-7 und Kulinarik" 20.2.2022
Servus liebe Freunde der Marke ABARTH
die aktuellen Corona-Regeln ließen es zu, dass sich die Mitglieder des ACI zum zweiten Mal in 2022 treffen konnten.
Da auch im Februar ein Treffen mit Ausfahrt witterungsmäßig nicht zu empfehlen ist und der eine oder andere Abarth sich noch im Winterschlaf befindet, war die Frage: mit welcher Attraktion können wir unsere Mitglieder animieren, einer Einladung zu folgen.
Das Kreativteam, es trägt nicht umsonst diesen Titel, wird bei der Suche immer wieder fündig.
Den Spruch „Morgenstund hat Gold im Mund“ beherzigend trafen wir uns früh am Sonntagmorgen beim: „Hangar-7“ am Salzburg Airport.
Ein außergewöhnliches Gebäude, mittlerweile schon 19 Jahre „jung“, was man ihm aber nicht ansieht. Ein Ort, an dem sich Technik, Kunst und Kulinarik begegnen. Es ist nicht nur eine einzigartige Glaskuppel, nein: sie spannt ein gewaltiges Gewölbe über die Exponate, die hier ausgestellt werden.
Es ist die Heimat der historischen Flotte der Flying Bulls, legendäre Flugzeuge, Raritäten. Die mit Hingabe restauriert werden, um ihnen wieder Flügel zu verleihen (den Slogan kennen wir doch…..). Es sind nicht nur Sammlungsstücke, alle ausgestellten Flugzeuge sind flugtauglich!
Lockhead P-38 Lightning – North AmericanB-25 J – Alpha Jet – Helikopter Bell Cobra um nur einige zu nennen.
Zu sehen ist auch u. a. der Red Bull Racing RB9 (mit Ferrari Motor) – das Weltmeister Auto von Sebastian Vettel.
Vis a vis vom Hangar-7 steht der Hangar-8, der die Funktion einer Werft erfüllt und von daher öffentlich nicht zugänglich ist. Beide sind im Besitz von Red Bull Eigentümer Dietrich Mateschitz.
Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Die vielen Eindrücke machten auch hungrig. Das gastronomische Angebot ist vielfältig: angefangen beim schnellen Espresso in der „Carpe Diem Lounge – Café“ bis zum Gourmetrestaurant „Ikarus“. Jeden Monat wird ein anderer internationaler Spitzenkoch eingeladen – Genusshighlights sind garantiert.
Abheben wollten wir nicht, dass könnt ihr so oder so verstehen. Nach mehr als 2 Stunden machten wir uns, da die körperlichen Bedürfnisse sich einstellten, auf den Weg zum Hotel-Restaurant „Laschensky-Hof“, wo für uns die Zirbenstube reserviert war – wir waren unter uns.
Der „Laschensky-Hof“ ist bekannt für seine ausgezeichnete, bodenständige Kulinarik mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Wir genossen die heimelige Atmosphäre und ließen uns die köstlichen Gerichte auf der Zunge zergehen.
Ich nutzte die Gelegenheit mit Thomas und Martina sowie Christian neue Mitglieder im „ACI“ zu begrüßen und willkommen zu heißen. Zum Ausdruck brachte ich auch meine Freude, dass mit Uschi und Christian zwei Gäste an unserem Meeting teilnahmen.
Auch gab ich einen kurzen Ausblick auf die nächsten Treffen, die uns im März ins Frankenland und im April an den Gardasee führen.
Nach dem wir ausgiebig geplaudert, Gedanken und Informationen ausgetauscht hatten, machten wir uns nach der „Coffeetime“ auf den Heimweg mit dem guten Gefühl, einen interessanten und familiären Tag mit netten Menschen verbracht zu haben.
Danke für euer Kommen.
Macht’s gut, bis zum nächsten Mal.
Jochen
Text: Jochen
Bildmaterial: Armin, Max, Flo (Video) und Jochen.
Life is better with Abarth!
Wer etwas schreiben möchte, gerne im Gästebuch. Freue mich über jeden Kommentar……..
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Zitate auf anderen Website sind möglich, sofern diese maximal 5 % des Gesamttextes ausmachen, gekennzeichnet und die Quelle (Link) benannt werden.